• Save the Date: 20.09.2025
    17. ADAC Kiepenkerl-Klassik

Aus für Ordnungspartnerschaft?

Diese Frage stellt sich für den Automobil-Club Münster im ADAC (ACM), nachdem die Verwaltung den schon minimalen Zuschuss von 60 auf 20 Tsd Euro reduziert und dies, ohne mit den Beteiligten der OP „Sicher durch Münster“ (OP) Rücksprache zu nehmen. Erst im letzten Jahr bat die Verwaltung alle Institutionen um Erneuerung des Vorhabens, was dann auch pressewirksam besiegelt wurde. Man muss es mittlerweile als „Sonntagsrede“ bezeichnen, wenn auf das Engagement hingewiesen wurde, welches auch bundesweite Resonanz gefunden hat. Bereits vor einigen Jahren wurde gemeinsam mit der Fachhoch-schule Design eine Plakataktion entworfen und in der OP beschlossen, um bei den Verkehrsteilnehmern für mehr Rücksicht und Verständnis zu werben. Diese wurde dann durch die Verwaltung verhindert und abgeblockt. Geht man so mit dem ansonsten gewünschten ehrenamtlichen Einsatz vieler um? Auch die aktuelle Unfallstatistik zeigt, dass hier noch Handlungsbedarf besteht. Auch wenn sich die Polizeipräsidentin in ihrem Statement nur die positiven Zahlen herausgepickt hat, bleibt eine Steigerung der Gesamt-unfälle um mehr als 2% und mit Personenschaden um 6,3%. Bei den Fahrrad- und Pedelecfahrenden ergibt sich eine Steigerung der Verletzten um 1,6%. Auch der ACM hat Pedelectrainings durchgeführt, um die Sicherheit zu erhöhen. Bei PKW-Insassen ist die Zahl der Verletzten um mehr als 8% gestiegen. Ziel der OP war und ist es (noch), die Unfall-zahlen um jährlich 10% zu senken, was seit mehreren Jahren nicht gelungen ist. Und jetzt wird auch noch das eh schon kleine Budget um Zweidrittel gekürzt. Daher wird wohl auch die wichtige Verteilung von Warnwesten im Herbst entfallen müssen. Bei z. B. geplanten 3,9 Mio Euro für die Verschönerung des Hamburger Tunnels auf 200 Metern ist dies ein Affront gegen alle, die sich mit Herzblut für die OP ausgesprochen haben und engagieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..