• Save the Date: 27.09.2025
    17. ADAC Kiepenkerl-Klassik

Albersloher Weg – Unendliche Geschichte?

Die Stadtverwaltung veröffentlicht eine Mitteilung zum Albersloher Weg und zu den anstehenden Veränderungen. Toll! So reagiert der Automobil-Club Münster im ADAC in einer Pressemitteilung. Sowohl die Bezirksvertretung Mitte wie auch Südost werden sich in ihrer nächsten Sitzung am 3.6. mit diesem umfangreichen Problem beschäftigen, auch wenn die Umsetzung noch ca. 15-20 Jahre dauern dürfte. Der Zustand ist sowohl im Bereich der Bahnunterführung Hafenstrasse wie auch ab dem Angelsachsenweg in Gremmendorf nicht erst seit gestern, sondern seit mehr als 40 Jahren bekannt. Bereits in den achtziger Jahren gab es für beide Bereiche Ausbaupläne, die aber wohl in den Archivtiefen des Stadtplanungsamtes versunken sind. Man müsste sie nur rausholen. So wurden die Häuser an der Hafenstrasse/Friedrich-Ebert-Straße bereits damals erworben, um den Durchstich zum Albersloher Weg unter den Bahngleisen durchführen zu können. Passiert ist dann allerdings nichts. Ähnlich verhält es sich mit dem Ausbau des Albersloher Weges ab Angelsachsenweg bis zum Osttor. Hier war ursprünglich ein vierspuriger Ausbau geplant, zu dem es auch Fördermittel des Landes NRW gab. Diese wurden dann aber zurückgezogen, anscheinend genauso wie die Planung. Die Grundstücke sind zum größten Teil bereits im Besitz der Stadt. Einige Jahre später wurde die Planung auf einen dreispurigen Ausbau reduziert, doch auch diese Planung schlummert in den Archiven. Man bräuchte sie nur suchen und überarbeiten. Stattdessen die eingangs erwähnte Mitteilung mit einem neuen Planungshorizont von 15 bis 20 Jahren. Einfach nicht nachvollziehbar, denn die Verkehrsbehinderung wird weitere Jahrzehnte vermeidbare Emissionen und Nerven der Verkehrsteilnehmer kosten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..